Was gibt es im Frühjahr und Sommer zu sehen?
Das Projekt VENUS VON MURI bespielt verschiedene Innen- und Aussenräume der Klosteranlage und der Museen von Murikultur mit Ausstellungen und Veranstaltungen, vieles davon ZUM MITMACHEN. Dies alles vom 27. April bis zum 3. November 2024.
VENUS VON MURI?
Ganz einfach, aber nicht selbstverständlich: In gewissem Sinne stellvertretend für alle ihre Geschlechtsgenossinnen werden Murianer Frauen und ihr Wirken in Geschichte und Gegenwart mit künstlerischen Mitteln ins Licht gerückt.
VENUS VON MURI – eine Spurensuche • Ausstellung Staffel 1
27.04.–28.07.2024 / Singisen Forum, Museen Murikultur und Klosteranlage
In der 1. Staffel beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
Michaela Allemann, Sandra Autengruber, Ursula Bachman, Marie-Claire Baldenweg, Kathrin Bänziger, Angela Bovo, Elisa Bruder, Marilin Brun, Brigitt Bürgi, Klodin Erb, Pearlie Frisch, Marianna Gostner, Christine Grünenfelder, Barbara Hennig Marques, Silvia Hintermann-Huser, Heidi Hostettler, Judith Huber, Karola Keusch, Katja Kunz, Carola Lantermann, Niklaus Lenherr, Maria Josefa Lichtsteiner, Sara Masüger, Bea Merkel, Veronika Müller, Victorine Müller, Irene Naef, Sadhyo Niederberger, Marlène Pichler, Ursina Gabriela Roesch, Diane Rotach, Franziska Rutishauser, Lukas Salzmann, Esther Tresch Hagenbuch & Daniela Stierli-Stalder, Elda Treyer, Pat Treyer, Jacqueline Weiss, Rosi Weiss, Attila Wittmer, Stephan Wittmer, Helena Wyss-Scheffler
Videobeitrag VENUS VON MURI, Staffel 1 von Viviane Barbieri für arttv.ch
Videointerviews von Viviane Barbieri
Marlène Pichler
Michaela Allemann
Lukas Salzmann
Ursina Gabriela Roesch
Brigitt Bürgi
Ursula Bachman