Brigitt Bürgi

Brigitt Bürgi, Venusquelle und Venusfahnen, 2024

Venusquelle und Venus-Fahnen, 2024
Installation auf dem Klosterhof Muri
Quelle: Durchmesser 400 cm, Fahnen: je 400 x 80 cm

Venus-Fahnen auf dem Vorplatz der Klosterkirche

Die Künstlerin zu ihrem Werk:

Im Januar 2023 stand ich oft auf dem Klosterhof und sinnierte über eine Ausstellung nach, die zeitlich einen grossen Bogen schlägt, Geschichte und Geschichten aus der Sicht der Frauen erzählt, zugleich aktuell und lebendig wird. Gleichzeitig  sah ich jeden Abend Venus als Abendstern leuchten. So entstand die Idee zu «Venus von Muri – eine Spurensuche» mit Venus im Zentrum als Planet, Göttin und Sinnbild für die Frauen von heute.

Eine Venusquelle, symbolisch durch eine Blache dargestellt, soll während der ganzen Ausstellungsdauer sprudeln, nicht mit Wasserfluss, sondern mit Ideen und Energie.

Die Fahnen sind eine altes, wichtiges Mittel, ein Gebiet abzustecken, Raum einzunehmen und Werte zu vermitteln.

Videointerview mit Brigitt Bürgi
(Viviane Barbieri für Murikultur, 2024)


Brigitt Bürgi, geb. 1955, lebt in Hitzkirch. Weitere Informationen siehe: www.brigitt-buergi.ch