VENUS-Frauentag

Am Sommernachmittag vom Sonntag, 23. Juni 2024

Der Frauentag ist den Frauen von Muri und ihrem Wirken gewidmet.  Alle Murianerinnen und Murianer sind auf dem Klosterhof herzlich willkommen!

Programm 14.00–17.00 Uhr

  • «Ida, Klara, Berta, Alice, wir begrüssen euch!» Mit der Künstlerin Judith Huber begrüssen wir unsere Grossmütter.
  • Offenes Mikrofon für alle Frauen – Raum für Gedanken, Ideen, Wünsche.
  • «Venus im Licht», Performance mit der Tänzerin Elisa Bruder und Pearlie Frisch.
  • Ab 15.30 Uhr zum Mitmachen:
    • Eine eigene Venusfigur model­lieren mit der Keramikgestalterin Veronika Müller.
    • Kleider mitbringen – die Modedesignerin Karola Keusch fotokopiert sie für ihre «Garderobe der Venus».

Flyer (PDF)

Ausstellungsbesuch, freier Eintritt

Im Anschluss um 19.30 Uhr in der Klosterkirche
MARIA TRIFFT VENUS
Ein ökumenischer Gottesdienst, mit Jessica Zemp, katholische Pfarreiseelsorgerin, und Brigitta Josef, reformierte Pfarrerin.

Die Performancekünstlerin Judith Huber begrüsst mit uns unsere Grossmütter.

Video der Performance von Judith Huber (Video: Christoph Stehlin)

Unter der mächtigen Platane versammeln wir uns und tauschen uns aus. Offenes Mikrofon, moderiert von Brigitt Bürgi, Initiatorin und Kuratorin des Projekts «Venus von Muri».

Judith Stadler Rüttimann erzählt von ihrem Leben in zwei Kulturen: Der Hochkultur im Besucherinnenzentrum von Murikultur und der Agrikultur auf dem familieneigenen Bauernhof.
Text als PDF siehe hier.

Im Februar in der Badi Muri aus dem Ei geschlüpft – heute auf dem Klosterhof: Elisa Bruder tanzt die Venus von Muri. Konzept und Kostüm von Pearlie Frisch.

Die Modedesignerin Karola Keusch sammelt die Kleidungsstücke von Frauen von Muri, um daraus die Garderobe der Venus zu produzieren. Zu sehen in der 2. Ausstellungsstaffel ab 10. August.

Die Keramikerin Veronika Müller leitet die Anwesenden an, ihre eigene Venus-Figur zu modellieren. Die entstandenen Kunstwerke werden gebrannt und in der 2. Ausstellungsstaffel präsentiert (ab 10. August).

Jessica Zemp, katholische Pfarreiseelsorgerin, und Brigitta Josef, reformierte Pfarrerin führen in der Klosterkirche im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes einen Dialog «Maria trifft Venus»”.