Pearlie Frisch & Elisa Bruder
Am Venus-Frauentag, dem 23. Juni 2024, wurde die Geschichte der «Venus von Muri» weitererzählt. Nach ihrer Geburt in der Badi Muri tanzte Elisa Bruder die Venus im Licht auf dem Klosterhof in Muri, inmitten der anwesenden Frauen und Männer. Sie wurde so Teil einer Gemeinschaft und es ist offen, was ihre Bedeutung in naher Zukunft sein wird. Das Entwicklungspotential ist da!
Die Künstlerin Pearlie Frisch zum Werk:
«In meinem Innern war ich verstört und fragte mich, was die Ursache dafür sein könnte, dass so viele und so verschiedene Männer, ganz gleich welchen Bildungsgrades, dazu neigten und noch immer neigen, in ihren Reden, Abhandlungen und Schriften derartig viele teuflische Widerwärtigkeiten über Frauen und ihre Lebensumstände zu verbreiten» schrieb Christine de Pizan in ihrem Das Buch von der Stadt der Frauen im Jahr 1405*).
Mehr als 600 Jahre später im Klosterhof von Muri brüllt und stapft eine haarige Figur durch eine Menschenmenge. Es ist die Venus von Muri. Unweit von dort vor einigen Monaten aus dem Ei geschlüpft, hat sie sich vor Ort umgeschaut. Sie will sich ihrer Neugier hingeben, tanzen und sich der Absurdität des Lebens erfreuen. Anders als im Fernsehen hüpft sie nicht mit dem Rasierer rum und singt «I’m your Venus». Aber sie hat die langen, blonden Haare, die glänzende Haut, den reflektierenden Blick und dann sagt einer zu ihr «lach doch mal!» und ein anderer fasst sie uneingeladen an und meint «du willst es doch auch, sonst hättest du ‘nein’ gesagt!» Die Venus von Muri, von den hiesigen Zeitungen als Monster beschrieben, sie teilt die Erfahrungen, die jede weiblich gelesene Person kennt und ist «immerno hässig!» und sie ist im Innern verstört und fragt sich, was 2024 die Ursache dafür sein könnte, dass so viele, ganz gleich welchen Bildungsgrades oder Geschlechts, heute noch – 600 Jahre nach Christine de Pizan – dazu neigen, derartig viele Widerwärtigkeiten über Frauen und ihre Lebensumstände zu verbreiten.
*) Christine de Pizan: Das Buch von der Stadt der Frauen. Herausgegeben und aus dem Mittelfranzösischen übersetzt von Margarete Zimmermann. Berlin, Aviva 2023.
Impressionen vom Venus-Frauentag siehe hier.
Mehr zur Venus, getanzt von Elisa Bruder für den Videofilm von Pearlie Frisch siehe hier.
Pearlie Frisch, geb. 1986, lebt in Zürich. Mehr Informationen siehe: www.pearliefrisch.com
Elisa Bruder, geb. 1998, lebt in Verscio. Mehr Informationen siehe: https://www.instagram.com/elisatanja