Bea Merkel

Bea Merkel, Venus von Muri, 2024

Venus von Muri, 2024. 
Schweissdraht, Holz, Papier, Caparolbinder, Blattgold horus 23 Karat, teilweise mit Ausschnitten aus dem «Freiämter» bearbeitet, 99 cm x 60 cm x 80 cm

Die Künstlerin zu ihrem Werk:

Eine Venus heute? Reflexion darüber, wie Frau ihr Dasein in der Welt versteht. Hier. Jetzt. In Muri.

Jeder Mensch auf der Welt, auf dem Planeten Erde, hat ein Daseinsrecht. Er darf da sein. Dasein.

Muri ist ein kleiner Fleck auf diesem Planeten wie es tausende andere solcher Orte gibt, von denen jeder einzigartig ist.

Für mich war Muri eine Zeitlang mein kreativer Lebensmittelpunkt; ich hatte während zwei Jahren ein Atelier in der Fremo Muri. Somit bleibt diese Zeit unvergessen als ganz persönlicher Bezug. Jetzt von Jonen aus kann ich auf meinem täglichen Hundespaziergang die Spitzen der Klosterkirche erblicken.

Die Ausgestaltung meiner Figur und deren Bezug zu Muri werde ich sichtbar machen mit der letzten Schicht. Die klassische Venus möchte ich der aktuellen Gegenwart von Muri gegenüberstellen, symbolisiert mit den aktuellen Zeitungsausschnitten von der Freiämterzeitung. Die Oberfläche, also die Haut der Venusfigur wird mit Ausschnitten von der Freiämter-Zeitung überzogen. Teilweise sind diese sogar noch lesbar. Die dafür benötigten Exemplare wurden mir grosszügigerweise vom Freiämter zur Verfügung gestellt, wofür ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken möchte.

Der Spiegel der Erkenntnis hat die Zeit überdauert und wird auch in der aktuellen Zeit ein wichtiges und wertvolles Attribut bleiben. Das Spiegelbild reflektiert verschiedene Frauengesichter. Zitat Ausschreibung: Die Venus von Muri gibt es nicht, viele Venus von Muri hingegen sehr wohl.


Bea Merkel, geb. 1961, lebt in Jonen und Maggia.

Weitere Informationen siehe www.beamerkel.ch