Veronika Müller

Viele Venus von Muri, 2024, Mitmachaktion Venusfiguren modellieren
Am Sonntag 9. Juni im  Rahmen der öffentlichen wöchentlichen Führung um 14:00 Uhr und am Venus-Frauentag am 23.6.2024 ab ca. 15:30 Uhr.

Die Künstlerin zu ihrem Werk:

«Die VENUS VON MURI gibt es nicht, viele VENUS VON MURI hingegen sehr wohl.»

In meinem Projekt werden Frauen, Männer, Jugendliche jeden Alters eingeladen, eine eigene, kleine Venus zu erschaffen. Diese einzigartige Erfahrung ist nicht nur ein künstlerischer Prozess, sondern auch eine Reise der Selbstfindung und Reflexion. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer wird ermutigt, sich auf sich selbst, seine oder ihre Vorstellungen und den lebendigen Werkstoff Ton einzulassen. Dabei entsteht eine persönliche Interpretation der Venus, die individuelle Gedanken, Gefühle und Erfahrungen widerspiegelt.

Die kleinen Figurinen, geformt aus einer Hand voll Ton, durchlaufen einen sorgfältigen Trocken- und Einbrandprozess, der sie in einzigartige Kunstwerke verwandelt. Jede einzelne Figur wird Teil einer grösseren Installation mit dem Titel Viele Venus von Muri, welche in der 2. Ausstellungsstaffel ab 10. August präsentiert wird.  Das Kunstprojekt zeigt die Vielfalt weiblicher Perspektiven in all ihren Facetten und Schönheit.

Das Konzept der „Venus von Muri“ ist eine Fortführung meiner langjährigen Faszination für die Venus als Symbol der Weiblichkeit. Eine letzte Begegnung mit dem Thema Venus war als Dokumentation einer fotografischen CAS Abschlussarbeit von Tanja Theiler.

Mehr zum Programm des Venus-Frauentag am 23. Juni: hier auf der Webseite.

Zur Ausstellung der Venus-Figuren in der 2. Staffel siehe hier.


Veronika Müller, geb. 1962, lebt in Alikon. Weitere Informationen siehe www.toninton-keramik.ch