Ana Vujić

The Revealing (Die Aufdeckung), 2024
Kohle auf Papier, 3-teilig, total 270 x 450 cm

Ana Vujić  setzt sich in ihren grossformatigen Kohlezeichnungen mit gesellschaftlichen Rollen und deren Konstruktionen auseinander. Ihr zentrales Thema ist die Identitätsbildung auf persönlicher, sozialer und kollektiver Ebene.

Die von der Künstlerin für die Ausstellung «Venus von Muri» neu geschaffene Zeichnung «The Revealing» stellt in einer traumähnlichen, surrealen Szenerie  eine Art Metamorphose dar oder – wie es der Titel sagt – eine Offenlegung im Sinne einer Enthüllung.

Die Künstlerin zu ihrem Werk:

Im Zentrum der Handlung steht eine weibliche Protagonistin, die sich von ihrem eigenen Sockel freimeisselt. Die Befreiung ist zugleich die eigenmächtige Erschaffung ihrer Figur und ihres eigenen Rollenbildes.

Das objekthaft rechts im Bildraum stehende, zur Hälfte geschorene Schaf verleiht der befreienden Enthüllung eine gegensätzliche Bedeutung. Geschoren zu werden kann als ein Symbol für die Anpassung an gesellschaftliche Rollenkonstruktionen gelesen werden, dafür, sich in die geforderten Erwartungen zu schicken.

Doch auch hier scheint der Drang nach Befreiung stark zu sein: Als «Bild im Bild» spriessen Königskerzen, die selbst auf städtischen Brachflächen sich durchsetzen und wachsen, in heroischer Haltung aus den Ritzen. Und spenden Trost, denn sollte uns die Venus das Herz brechen, so empfiehlt die mittelalterliche Mystikerin, die Benediktinerin Hildegard von Bingen in ihrem Arzneibuch die Königskerze u. a. als «seelenerhellendes Heilmittel», etwa für ein «trauriges Herz». Und schon kehrt die Fröhlichkeit wieder ein…

Videointerview mit Ana Vujić
(Viviane Barbieri für Murikultur, 2024)


Ana Vujić, geb. 1981 in Serbien, lebt seit 1990 in Basel. Weitere Informationen siehe: www.anavujic.ch